top of page

Acerca de

Fragetechniken.JPG

Fragen und ihre Wirkung

Fragetechniken

Die Magie der Fragen

Bessere Fragen an sich selbst und andere stellen. Sie erweitern Ihre Problemlösungs- und Entscheidungskompetenz, kultivieren Ihr Mindset-Bewusstsein und wenden das Gelernte zielführend an.

Erfahren Sie mehr über die Magie der Fragen.  

Wie oft urteilen wir über eine bestimmte Situation oder Aussage eines Gesprächspartners oder einer Gesprächspartnerin? 

Wie oft haben Sie schon erlebt, dass eine falsche Annahme in einen unnötigen Konflikt führte? Im Coaching oder Kurs zeige ich neue Sichtweisen auf, wie man unvoreingenommen und aufmerksam miteinander kommuniziert und zu zielführenden Lösungen kommt. 

Die Kunst mit guten Fragen zielführende Antworten zu bekommen 

Als wir auf die Welt kamen, ging es gar nicht so lange, bis wir die ersten Fragen stellten. 

Im Alter von ca. 5 Jahren hatten wir täglich ca. 2 bis 150 Fragen auf der "Zunge". 

Dass von dieser Fragerei nicht alle ihre Freude hatten, ist auch klar. Wie oft hörten wir: 

"Hör endlich auf so viele Fragen zu stellen..." 

Als wir dann "endlich" in die Schule kamen und voller Wissenslust waren, hies es bald: 

"Ihr könnt immer fragen stellen, wenn etwas nicht klar ist..." Es verging nur eine kurze Zeit, dann waren all die Fragen auch nicht mehr so erwünscht. 

Oft hat man gar das Gefühl, dass es schädlich ist, wenn man fragt... 

Kennen Sie das: 

"Stell nicht so viele Fragen" / "Stell nicht immer so dumme Fragen" oder "...kennst du die Antwort wirklich nicht...?" Hatten Sie schon einmal bei einer Konferenz oder sonst wo, eine Frage gestellt und wurden danach angeschaut, als wären Sie von einem anderen Planet? 

 

Ich habe mir vor kurzem die Frage gestellt, wo die Menschheit ohne Fragen/Hinterfragen  stehen würden? Wie wäre Ihre Antwort hierauf? 

Durch zielführende Fragen werden neue Technologien entwickelt oder anders gesagt, unser Lebensstandart ist heute so komfortabel und weit, weil viele gute Fragen gestellt wurden. 

Eigentlich sollte es bereits in der Schule ein Schulfach geben, wo man die Schüler darin ausbildet gute Fragen zu stellen. Doch dies ist noch längst nicht alles, denn auch Firmen sollten sich mehr, intensiver und besser mit den Fragen auseinandersetzen und ihre Mitarbeitenden darin schulen, gute Fragen zu stellen, oder sie zuminderst darin ermutigen viele Fragen zu stellen und auch ab und wann alles zu hinterfragen . Denn eine Frage ist nicht immer eine gute Frage. 

Wenn wir etwas in Gang setzen wollen, wäre es eine gute Anregung, sein Denkmuster zu verändern und dies kann man mit gezielten Fragen. 

Wir sind alle einem ständigen Wandel ausgesetzt und daher sollte man immer wieder gewohntes hinterfragen. 

Was ist eigentlich eine gute Frage? Kennen Sie die Antwort? 

Eine gute Frage ist oder kann anspruchsvoll sein, die Antwort oder das Ergebnis daraus sollte praktisch umsetzbar sein, sie kann etwas verändern - u.a. wie wir etwas wahrnehmen oder etwas denken und kann bei einer allfälligen Veränderung helfen. Doch dies ist längst nicht alles, sie kann auch dafür sorgen, dass ich oder ein Unternehmen etwas besonderes macht oder ist. Sie hilft zu neuen Entwicklungen, neuen Ideen, neuen Konzepten und noch viel mehr. 

Sie können sich ja einmal folgende Frage stellen: 

"Mit welcher neuen Idee kann ich dafür sorgen, dass ... mein Unternehmen noch erfolgreicher wird / noch intensver wahrgenommen wird usw. "  Sie könnten sich als Unternehmer auch die Frage stellen: 

"Was wäre, wenn es mein Unternehmen nicht gäbe?" Erkennen Sie den Ansatz dieser einfachen Frage? Oder anders gefragt, wem würden Sie fehlen? Wenn die Antwort: "Keinem" heisst, sollten Sie dringend über die "Bücher".  Eine gute Fragetechnik ist die Magie einer Firma im jetzt und in der Zukunft. 

Doch dies ist noch längst nicht alles, denn gute Fragen helfen nicht nur Firmen sondern sind ein wertvolles Instrument für unser tägliches Leben, für jeden Menschen. Wann fangen Sie an gute Fragen zu stellen?  

Wenn Sie dieses Training / Coaching besucht haben, werden Sie plötzlich ganz viele Fragen haben..., wetten?

 

Im Leben dreht sich alles um Fragen...!
​​

Lassen Sie sich in die Welt der Fragen entführen.

​​

  • Fragetechniken

  • Beziehungsfragen

  • SH Frage

  • Bessere Fragen an sich selbst und andere stellen. Sie erweitern Ihre Problemlösungs- und Entscheidungskompetenz, kultivieren Ihr Mindset-Bewusstsein und wenden das Gelernte zielführend an.

  • Die Powerfrage

  • Tiefgründige Fragen

  • Können wir uns Fragen selber beibringen?

  • Was ist eine gute Frage?

  • Ist es überholt etwas zu wissen?

  • Warum fängt alles mit einer Frage an?

  • Wie kommt man nach der Frage zum Handeln?

  • Warum stellen Kinder so viele Fragen und weshalb ist das gut?

  • Kann eine Schule/Firma/Weiterbildung auf Fragen aufgebaut sein? 

  • Was sollten sich Firmenchefs mehr fragen? 

  • Warum haben auch Kluge Geschäftsleute keinen Erfolg?

  • uem.

​​​​

Daten:

​​​​

  • Einführungstraining Fragen

  • Teilnehmerzahl:

    • Ab 1er Person​

    • Max. 4 Personen

  • Zeitdauer:

    • 1 Tage​ von 9 bis 16 Uhr​

    • Bei einer Anmeldung kann das Trainingsende früher sein.

  • Trainingsort:​

    • Zofingen ​

  • Investition:​ Fr. 476.-

    • Inkl. Verpflegung

    • Inkl. Getränke

  • Auch als Einzelcoaching buchbar!​

Zertifikatsprogramm:   "Fragespezialist/in SHFT
5 - Tage Spezialtraining zum Fragespezialist
Werden Sie zum Fragespezialist
​​

Änderen Sie Ihre Fragen und somit Ihr Leben!

Egal, ob Sie eine Führungskraft, ein Coach, ein Berater oder ein Pädagoge sind, großartige Ergebnisse beginnen mit großartigen Fragen. 

Treffen Sie heute die Entscheidung für eine forschende Denkweise und beginnen Sie die Reise zu besseren Fragen.

​​

  • Fragetechniken

  • Beziehungsfragen

  • SH Frage

  • Die Powerfrage

  • Schlüsselkomponente und Schlüsselkompetenz für Teams, Führung

  • Tiefgründige Fragen

  • Können wir uns Fragen selber beibringen?

  • Was ist eine gute Frage?

  • Ist es überholt etwas zu wissen?

  • Warum fängt alles mit einer Frage an?

  • Wie kommt man nach der Frage zum Handeln?

  • Warum stellen Kinder so viele Fragen und weshalb ist das gut?

  • Kann eine Schule/Firma/Weiterbildung auf Fragen aufgebaut sein? 

  • Was sollten sich Firmenchefs mehr fragen? 

  • Warum haben auch Kluge Geschäftsleute keinen Erfolg?

  • uem.

​​​​

Daten:

​​​​

  • Diplomkurs: Fragespezialist SHFT

  • Teilnehmerzahl:

    • Ab 1er Person​

    • Max. 6 Personen

  • Zeitdauer:

    • 5 Tage​ von 9 bis 16 Uhr​

      • Entweder 5 Tage am Stück ​

        • oder jeweils pro Woche 1 Tag am Dienstag (5x)

    • Bei einer Anmeldung kann das Trainingsende früher sein.

    • Der Kurs wird auch bei nur einer Anmeldung durchgeführt

  • Trainingsort:​

    • Zofingen ​

  • Investition:​ Fr. 4800.-

    • Inkl. Verpflegung

    • Inkl. Getränke

  • Auch als Einzelcoaching buchbar!​

  • Nach bestehen der Abschlussprüfung:

    • Gratulation, Sie sind nun "Fragespezialist/in nach Stephan Hänni" und dürfen allenfalls (Bestimmungen nach Anfrage!) mit dieser Bezeichnung Coachings, Kurse usw. anbieten.​ ​​

  • Nächstes Training am:

Paarberatung mit Erfolgsgarantie

Schlafberatungszentrum Zofingen. Beratung für gesunden Schlaf und mehr Lebensqualität

Mehr "Schlaf"

Mehr "POWER"

Mehr "LEBEN"

Stephan Hänni

Wenn wir schon schlafen, weshalb nicht gleich richtig gut und gesund?

Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

Überlassen Sie Ihren wohlverdienten Schlaf zur Regeneration von Geist und Körper nicht dem Zufall!
Hänni Schlafberatung

Schlafen, die Königsdisziplin!

... natürlich Hänni Beratungen, was sonst...!

Mehr "MOTIVATION"

Mehr "Schlaf"

Mehr "Kommunikation"

Hänni Schlafberatung

Ob "DU" oder "SIE"...........

Sie entscheiden es mit Ihrer Begrüssung.

für mehr "POWER"

Hänni Beratungen

Beratungszentrum Zofingen

Stephan Hänni

Junkerbifangstrasse 12

4800 Zofingen

E-Mail: schlafberatung@outlook.de

Tel.: 041 558 44 46 (Dienstag bis Donnerstag)

Natel: 076 328 50 90 (Montag-Samstag)

Beratungen: Auf Termin

Einzahlungen an: CH20 8080 8009 6129 2526 9

bottom of page