
Die Superkraft in dir!
Selbstwert
RESET
Mein Kopf und ich... Wenn nur diese Gedanken nicht wären.
Kein Mensch ist perfekt, zum Glück nicht! Um ein glückliches Leben zu führen ist ein gesundes Selbstvertrauen ein Segen - und das kann man lernen.
Kennen Sie das:
-
Sie funktionieren zwar - und doch sind Sie innerlich leer und fühlen sich ausgebrannt
-
Sie wissen gar nicht mehr wo Sie stehen
-
Sie machen so einiges und doch will nichts wirklich gelingen
-
Sie sind für alle da, doch selbst fühlen Sie sich alleine gelassen
-
Sie merken längst, dass sich etwas ändern muss, nur wissen Sie nicht wie und wo Sie anfangen sollten
-
Sie fühlen sich klein und ungesehen
-
Obwohl Sie sehr erfolgreich sind, fühlen Sie sich immer noch leer
-
Ihr Selbstvertrauen ist so gross wie eine winzige Erbse
-
Sie stellen sich ständig infrage
-
Gegen Aussen strahlen Sie, in Ihrem Inneren sind Sie ausgelaugt und wissen gar nicht mehr wer Sie eigentlich genau sind
-
Tägliche Erwartungen halten Sie klein
-
Sie haben schon so einiges versucht, wie Mentaltraining, Affirmationen und doch hat es nichts verändert und Sie fühlen sich weiter unsicher, getrieben, missverstanden und leer
-
Sie fühlen sich als nicht gesehen
-
Sie sind immer müde, fühlen sich unbeweglich, starr und haben auf gar nichts Lust
-
Sie stecken wie so oft im Gedankenkarussell fest und kommen aus der negativen Gedankenspirale nicht heraus
-
usw.
Weshalb ist der Selbstwert so wichtig? Weil es nicht nur ein Gefühl ist, sondern ein Fundament, ein inneres Fundament. Wenn man ein Haus baut, ist das Fundament wichtig, ohne ein stabiles, starkes und gutes Fundament stürzt ein Haus in sich zusammen. Genauso ist der Selbstwert das Fundament eines Menschen.
In diesem Kurs gehen wir einen Schritt zurück und schauen uns gemeinsam Ihre Situation an.
Sind Sie bereit an Ihrem Selbstwert zu arbeiten? Sind Sie bereit, ehrlich zu sich selbst zu sein? Sind Sie bereit für mehr Selbstvertrauen? Sind Sie bereit, in einem Kurs nicht nur Teilnehmer/in zu sein, sondern aktiv an sich zu arbeiten um den nächsten Schritt zu gehen und um an Selbstwert und Selbstvertrauen zu gewinnen?
Was erwartet Sie?
-
Anzahl Kurstage:
-
4 Tage, jeweils von 9 bis 16 Uhr
-
Jede Woche ein Tag
-
u.a. mit Übungen und Arbeitsaufgaben für das nächsten Tag
-
-
-
-
Willkommensgeschenk
-
1 Arbeitsordner
-
Viele Checklisten
So wie wir uns selber sehen bestimmt unser Denken, unsere Erfolge und unsere Herausforderungen. Unsere Denkweise bestimmt unser Selbstwert, unser Selbstvertrauen und unser Leben!
Ändern Sie Ihre Gedanken, so ändert sich automatisch Ihr Leben.
Stellen Sie sich vor,
-
wie Sie Ihren Wert spüren und sich unabhängig von Aussen fühlen
-
wie Sie Ihren eigenen Weg gehen
-
wie Sie sich aufrecht und mit viel Selbstvertrauen auf den Weg machen
-
wie Sie künftig ohne Rechtfertigungen durchs Leben gehen
-
wie Sie zu sich und Ihrem Leben stehen
-
wie Sie künftige Stürme standhalten
-
wie Sie nicht mehr klein sondern gross denken
-
wie Sie selbst bestimmt Ihren Weg gehen
Sind Sie bereit, sich wirklich zu öffnen, wirklich an sich zu arbeiten, Übungen und Wochenaufgaben zu tätigen, bewusste Entscheidungen zu treffen und die Adlerperspektive einzunehmen?
Dann melden Sie sich doch gleich zum Kurs an.
Zusätzliches...
-
Ort: Zofingen
-
2 bis 4 Personen: Junkerbifangstrasse 12, Zofingen
-
Ab 5 Personen: Ort wird nach Anmeldeschluss bekannt gegeben
-
-
Kursleiter: Stephan Hänni
-
Investition: Fr. 1980.-
-
Inkl. Getränke und Verpflegung
-
-
Anzahl Kursteilnehmende:
-
Ab 2 Personen
-
-
Wichtig: Bei diesem Kurs sind wir beim "DU"
Themen:
-
Gewohnheiten
-
Wie Sie mit einem stärkerem Selbstbewusstsein optimistischer und angstfreier in die Zukunft blicken können
-
Selbstbild, Selbstwert, Selbstvertrauen, Selbstliebe, Selbstablehnung
-
Kommunikation mit sich selbst
-
Kommunikation allgemein
-
Wie man ein gesundes Selbstbild aufbaut und Unsicherheiten überwindet
-
Wie einem die Sorgen anderer weniger beeinflusst und schlechte Meinungen anderer Menschen einem weniger Sorgen bereitet
-
Wie man Selbstvertrauen trainieren kann
-
Der Schuld den Garaus machen
-
Weshalb es keine Fehler gibt
-
Denkmuster
-
Erwartungen
-
Was der Schlaf über die Risikofreude verrät
-
Wie ein Perspektivenwechsel funktioniert
-
Glaubenssätze
-
Welchen Einfluss ein guter Schlaf auf das Selbstvertrauen ausübt
-
Wie Sie Unsicherheiten überwinden und unbekümmerter nach vorne schauen
-
Was ein Reset ist und wie dies Ihr Leben als Lösung für mehr Lebensqualität beeinflusst
-
Wie Sie Ihr Leben neu programmieren
-
Erfahren Sie den Schlüssel zur inneren Ruhe, besserem Schlaf und einer ganzheitlichen Regeneration
-
Sie lernen mit Kritik und Komplimenten umzugehen
-
Vorstellungskraft
-
Die Macht der Energie
-
Die Macht der kleinen Schritte
-
Mentaltraining / Übungen
-
uvm.
Einige Denkanstösse:
-
Wer über sich selbst hinauswachsen will, muss vor allem eines tun: an sich glauben
-
Viele Menschen trauen sich wenig zu und bleiben so oft weit unter ihren Möglichkeiten. Andere wiederum halten ihre Fähigkeiten für zu gross und zerbrechen dann daran. Welches Mass an Selbstkritik bringt uns wirklich weiter?
-
Die meisten Eltern möchten alle ihrer Kinder gleich behandeln und lieben. Manchmal passiert es jedoch, dass ein Kind aus verschiedensten Gründen mehr in Vordergrund steht, was Auswirkungen auf alle auf lange Zeit haben kann. Stimmt diese These und falls ja, was könnte man hierbei tun?
-
Manchmal meldet sich das ungelebte Leben in Form von Langweile, Unter- oder Überforderung und Frust im Job und dem Gefühl etwas ändern zu wollen. Doch weshalb ändern viele dann doch nichts?
-
Wovon hängt es ab, ob man gut oder weniger gut ist?
-
Warum immer ich, warum muss so etwas immer mir passieren? Manchmal sind wir verzagt, traurig und erschöpft, da einfach alles viel zu viel wird. Dennoch geht es weiter, weil es ganz einfach weitergehen muss. Wir können uns selbst nicht entkommen und uns ständig neu erfinden. Aber wir können für uns sorgen und die Kraft und Resilienz in uns trainieren.
-
Wir Menschen sind rhythmische Wesen. Alles ist in Bewegung und nichts ist beständig. Was heute gut ist, kann morgen schon total veraltet sein. Immer weiter, immer weiter, immer...
-
Lebe ich meine eigenen Werte?
-
Wie komme ich aus meiner Dauererschöpfung raus?
-
Kann ich aus Krisen etwas abgewinnen?
-
Wie ist meine Einstellung zu Rückschlägen?
-
Welche Beziehung habe ich zu mir selbst?
-
Das Leben meistern, was heisst das? Gute Entscheidungen treffen, etwas ausbauen, ohne zu verzweifeln, die eigenen Stärken für andere einsetzen, Mut zeigen, wenn es darauf ankommt. Es kann sein, dass dann ein zartes, feines Gefühl einstellt: Ich lebe mit mir und der Welt im Einklang. Manche nennen es Glück, wie würde Sie es nennen?
Sie möchten Ihre innere Stärke gern ausbauen? Dann bietet Ihnen das Training die beste Gelegenheit dazu. Sie erhalten sehr viele nützliche Anregungen, sehr viele Checklisten und vieles mehr.
Das Leben fordert uns und wir können das nicht verhindern, doch dies ist auch gut so, damit wir innere Stärke nicht nur gewinnen sondern ausbauen können. Dass in Beruf und- oder Privatleben Konflikte und- oder Umbrüche auftreten ist normal, doch wir haben grossen Einfluss darauf, ob diese Situationen für uns gut ausgehen, was wir damit machen oder ob es zu einer festeren Krise ausartet. Im Training lernen Sie einfache Übungen wie Sie Ihre innere Stärke ausbauen und auf Stresssituationen reagieren können.
Natürlich darf beim Kurs ein genüsslicher Kaffee, ein gesunder Tee oder ein Orangensaft und etwas zu "knappern" nicht fehlen.